Auf einen Blick

Gesundheit im Betrieb – ein Beitrag zur Wertschöpfung

Gesundheitsreports von Krankenkassen und Berechnungen des Statistischen Bundesamts zeigen einen kontinuierlichen Anstieg von krankheitsbedingten Fehltagen und Krankheitskosten. Besonders signifikant: der Anstieg der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen.

Die Ursachen sind vielfältig und oft nicht eindeutig. Aber grundsätzlich gilt: Hohe technische, organisatorische und kommunikative Herausforderungen an Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit sowie wachsender Kostendruck hinterlassen „Spuren“. Darunter leiden die Menschen in den Unternehmen und die Unternehmen selbst.

Eine Antwort ist systematische Gesundheitsprävention. Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitscoaching sind geeignet, einen Beitrag zur Wertschöpfung, zum Unternehmenserfolg und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter/innen zu leisten.
Ich unterstütze Sie dabei. Unser gemeinsames Ziel:

„Gesunde Organisationen durch gesunde Mitarbeiter“

Führung – Gesundheit – Leistung: Zusammenbringen, was zusammen gehört

Gesundheit als Erfolgsfaktor für Organisationen und für Menschen nutzen

Vorteile:

  • Krankheitskosten begrenzen
  • Leistungs- und Ertragspotenziale ausbauen
  • Arbeitsfähigkeit älterer Menschen erhalten
  • Erkrankungen, insbesondere Burnout, vorbeugen durch Arbeits- und Lebensqualität
  • Als attraktiver Arbeitgeber leichter qualifiziertes Personal gewinnen

Ansatzpunkte:

  • Integration von Gesundheitsmanagement in die Unternehmensstruktur
  • Organisationsentwicklung und Veränderungsbegleitung
  • Führungskräfteentwicklung und „Gesundes“ Führen
  • Gesundheitscoaching
  • Individuelle Veränderungsprozesse
  • Systematische Information über und Marketing für Gesundheitsprävention, z. B. im Intranet